Monat: Oktober 2022

Früher an Später denken!

Finanzen – mal anders! 

Ob es um die Absicherung fürs Alter, geschenktes Geld vom Staat, das erste Eigenheim oder die Zukunft der Kinder geht – finanzielle Entscheidungen treffen wir unser ganzes Leben lang, auch wenn einem das nicht immer bewusst ist.

Viele Menschen da draußen entscheiden unbewusst leider oft falsch und blicken auf viele Jahre zurück, in denen Sie mehr aus Ihrem Geld hätten machen können. Meistens liegt das an fehlender Strategie, sowie Unwissenheit.

 

Deshalb mein Versprechen: 

kostenlose und unverbindliche Beratung

→ langfristige Zusammenarbeit

→ offen & ehrlich über Herausforderungen sprechen

100% nach Deinen Wünschen & Zielen

→ Ansprechpartner in den Bereichen Investment, Bank, Bausparkasse, Immobilienfinanzierung, sowie Versicherung

gemeinsames Ausarbeiten DEINER PERSÖNLICHEN STRATEGIE !!!

 

 

Finanzcoach werden

Werde Finanzcoach

Finanzen sind dein Steckenpferd und die Arbeit mit Menschen macht Dir nicht ganz soviel aus?

Zudem bist Du bereit gemeinsam im Team neue Projekte zu starten und kreativ nach Lösungen zu suchen?

Und wieso hast Du dir dann noch nicht überlegt Coach zu werden? Das gibt es nämlich auch außerhalb vom Sport, macht genauso viel Spaß und ist in Zeiten wie diesen ein total unterschätzter, wichtiger Beruf!

Als Finanzcoach hilfst Du den Menschen da draußen nämlich in allen finanziellen Lagen und Situationen die richtige Entscheidung zu treffen.

Was man dafür braucht?

Spaß und Lust an der Arbeit mit Menschen

Verantwortungsbewusstsein

gepflegtes Auftreten

Kann man sich also nebenbei was verdienen? 

Ja, unter anderem in einer nebenberuflichen Tätigkeit, aber selbstverständlich auch im Hauptberuf, als Empfehlungsgeber*in, im dualen Studium und als Auszubildende*r.

Welche Qualifikationen brauche ich dafür?

Grundsätzlich kann man alles im Leben lernen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Der Einstieg fällt einem selbstverständlich leichter, mit einer gewissen Erfahrung im Finanzwesen, es ist aber nicht zwingend erforderlich. Denn gerade für Quereinsteiger haben wir aufgrund eines speziell ausgearbeitetem Schulungssystems beste Bedingungen geschaffen, um den Einstieg zum Finanzcoach-Profi zu meistern.

Wo finden die Schulungen statt?

Im Zentrum Essens, 10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof, 5 Minuten von der Abfahrt „Essen-Zentrum“ von der A40 mit dem Auto entfernt!

 

Wenn DU also mehr über den Job erfahren möchtest, dann kontaktiere mich gerne für Infos rund ums Finanzcoaching! Wie immer gilt: Unverbindlich und kostenlos. 🙂

FAQ- Fragen und Antworten

  1. Was kostet eine Beratung bei Dir & wie sieht diese aus?
  • Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos. Im ersten Schritt gehen wir gemeinsam in die Analyse deiner persönlichen finanziellen Situation und sprechen über deine Wünsche und Ziele. Anhand dessen stelle ich eine Planung auf, welche wir individuell ins kleinste Detail anpassen können.
  1. Ich besitze kein „Vermögen“, kannst Du mich trotzdem beraten?
  • Ja natürlich 😊 Viele Menschen da draußen stellen sich unter dem Begriff „Vermögen“ eine Yacht und mehrere Millionen Euros vor, das ist aber nicht damit gemeint! Das Vermögen sieht jedoch bei allen Menschen anders aus. Für mich zählt die Gesundheit, der Mensch und seine liebsten „Schätze“, egal wie klein diese sein mögen zum Vermögen, welches man schützen muss!
  1. Wie lange dauert der Termin?
  • Die Dauer des Termins richtet sich nach dem Bedarf des Kunden. Im ersten Schritt lernen wir uns kennen und gehen gemeinsam in die Finanzanalyse. Dieser Termin dauert im Schnitt 90 Minuten. In der Regel findet der anschließende Termin 7-10 Tage nach dem ersten statt. Dort kommt es zur Beratung der besprochenen Wünsche und Ziele. Dort plane ich mir 120 Minuten ein. 😊
  1. Wo findet der Termin statt?
  • Ganz individuell! Am liebsten natürlich im direkten Kontakt, da die Arbeit mit Menschen deutlich mehr Spaß macht, wenn man sich direkt in die Augen schauen kann. Ich biete dem Kunden immer an, den Termin so unkompliziert wie möglich in den eigenen vier Wänden stattfinden zu lassen. Alternativ auch sehr gerne in meinem Büro auf der Gärtnerstraße in Essen oder sogar per Videotelefonie über die Programme „Zoom-Meeting“ oder „Microsoft Teams“.
  1. „Ich habe schon alles und bin bestmöglich aufgestellt.“
  • Das freut mich! Wirklich! Wenn es dann so ist… Aber genau das ist meine Aufgabe. Ist es tatsächlich so, dann sage ich es Dir auch! Dann hat sich der Termin für Dich dennoch gelohnt, weil Du die Bestätigung erhalten hast und mit einem guten Gefühl lebst.

Ich selbst habe aber auch schon andere Ergebnisse vorgefunden und dort die Situation optimiert, tut auch niemandem weh 😉 Durch einen jährlichen Servicetermin stelle ich für meine Kunden die Veränderungen, die sich im Laufe eines Jahres immer ergeben, zusammen und bespreche diese. Damit man bestmöglich aufgestellt bleibt. 😊

  1. Was ist wenn ich eine Frage habe, nach dem wir unsere Termine hatten?
  • Gar kein Problem, das kommt vor und ist kein Grund sich schlecht dabei zu fühlen.

Dafür bin ich als Dein Ansprechpartner immer da und Du kannst mich jederzeit telefonisch erreichen. Sollte ich gerade in einem Termin sitzen und nicht dran gehen, ist mein Versprechen an Dich, innerhalb von 24 Stunden zurückzurufen!